Armin Reautschnig

KI verändert die Arbeitswelt – aber wer gestaltet sie mit?

KI verändert die Arbeitswelt – aber wer gestaltet sie mit?

Der aktuelle Beitrag des ORF Niederösterreich „KI verändert Alltag in Büros und Werkstätten“ zeigt eindrucksvoll: Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie verändert den Arbeitsalltag quer durch alle Branchen. Was dabei besonders deutlich wird:Es braucht Menschen, die KI verstehen – und sie verantwortungsvoll anwenden können.Ob im Handwerk, in der Verwaltung oder in der Industrie: Der […]

Wie KI im Tourismus Management Einzug hält – und warum es jetzt Ausbildung braucht

Wie KI im Tourismus Management Einzug hält – und warum es jetzt Ausbildung braucht KI-generiertes Bild eines KI-Concierge an einer Hotelrezeption

Die Tourismusbranche hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der steigende Anspruch an personalisierte Erlebnisse setzen neue Maßstäbe – und mittendrin spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle. Was früher als Zukunftsmusik galt, ist heute Realität: KI hilft, Reisen individueller, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Und sie verändert dabei nicht nur den […]

Medienberichte zum neuen Studium KI Management

Medienberichte zum neuen Studium KI Management

Das Interesse am neuen Bachelorstudium KI Management an der IBS Akademie ist groß – und das zeigt sich auch in der Presse. Bereits zwei namhafte Medien, darunter die Kronen Zeitung, haben über die innovative Ausbildung berichtet, die Wirtschaft und Technologie verbindet. Ob es um den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz geht, die Anforderungen der Arbeitswelt von morgen oder […]

Wie KI die Führungsaufgaben verändert – und warum KI Manager gefragter sind als je zuvor

Wie KI die Führungsaufgaben verändert – und warum KI Manager gefragter sind als je zuvor

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Art, wie wir arbeiten – sie verändert auch, wer wie entscheidet. Im Online-Vortrag an der IBS Akademie gab KI-Experte Sebastian Benad von unserer Partnerhochschule Zittau/Görlitz am 27.5. spannende Einblicke in die neue Realität von Führung in einer zunehmend automatisierten Welt. Was sollten wir bedenken? Führung in der KI-Zeit: Was sich verändert Wer heute […]

Passt das Bachelorstudium KI-Management zu dir?

Passt das Bachelorstudium KI-Management zu dir? KI Management

Künstliche Intelligenz wird die Wirtschaft der Zukunft prägen – doch braucht es kluge Köpfe, die KI nicht nur verstehen, sondern auch strategisch einsetzen können. Aber ist das Studium KI-Management wirklich das Richtige für dich? Finde es jetzt heraus! Beantworte ein paar Fragen und entdecke, ob deine Stärken, Interessen und Zukunftspläne zum KI-Management-Studium passen. Am Ende […]

Berufsbegleitend studieren: 5 Tipps für den perfekten Einstieg

Berufsbegleitend studieren: 5 Tipps für den perfekten Einstieg Portrait von Stefan Bogensperger, M.A. - Absolvent der IBS Akademie

Berufsbegleitendes Studieren bietet viele Vorteile: Es ermöglicht, sich parallel zum Job weiterzubilden und die Karriere voranzutreiben. Doch für viele ist es ein Schritt ins Unbekannte, der mit Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Wie lässt sich Studium und Arbeit unter einen Hut bringen? Wie viel Zeit muss man investieren, und wie schafft man es, sich auf […]

KI im Berufsalltag – Fluch oder Segen?

KI im Berufsalltag – Fluch oder Segen?

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in viele Branchen gehalten. Von automatisierten Prozessen in der Produktion über personalisierte Marketingstrategien bis hin zu datenbasierten Entscheidungen – KI ist aus dem Berufsalltag kaum noch wegzudenken. Doch so viele Chancen KI bietet, so viele Fragen wirft sie auch auf: Wird KI unsere Arbeitsplätze ersetzen? Wie lässt sich […]