Skip to content
  • +43 1 99 71 801
  • office@ibs-akademie.at
logo-kombiniert
  • Bachelor
    • Tourismusmanagement
    • Unternehmensführung
    • Management im Gesundheitswesen
      • Medizinische Vorbildung
      • Wirtschaftliche Vorbildung
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Bachelor-Studiengänge
  • Master
    • Master International Business Management
      • Internationales Tourismusmanagement
      • Marketing- und Eventmanagement
      • Management im Gesundheitswesen
      • Digital Transformation Management
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Master-Studiengänge
  • Dozierende
  • Downloads
  • Erfolgsgeschichten
  • Über uns
    • Die IBS Akademie
    • Studienbetreuung
    • Partner-Hochschule
    • Studienorte
    • Team
    • Unser Qualitätsversprechen
Menu
  • Bachelor
    • Tourismusmanagement
    • Unternehmensführung
    • Management im Gesundheitswesen
      • Medizinische Vorbildung
      • Wirtschaftliche Vorbildung
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Bachelor-Studiengänge
  • Master
    • Master International Business Management
      • Internationales Tourismusmanagement
      • Marketing- und Eventmanagement
      • Management im Gesundheitswesen
      • Digital Transformation Management
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Master-Studiengänge
  • Dozierende
  • Downloads
  • Erfolgsgeschichten
  • Über uns
    • Die IBS Akademie
    • Studienbetreuung
    • Partner-Hochschule
    • Studienorte
    • Team
    • Unser Qualitätsversprechen

Marketing- und Eventmanagement

Master-Studium

Marketing- und Eventmanagement

Studienrichtung des Master-Studiums International Business Management

In unserem Master-Studium lernen Sie internationale Management-Tools sowie spezielle Kenntnisse im Bereich Marketing und Eventmanagement. Ein zeitgemäßes Marketing muss heute im gesamten Unternehmen integriert und vollständig vernetzt sein. Betriebswirtschaftlich fundiertes Wissen ist daher für jeden Marketing- und Eventmanager wichtig. Und natürlich kommen auch die Themen Markenpolitik, Projekt- und Netzwerkmanagement nicht zu kurz im Studium. Ein Großteil von Marketingbudgets wird mittlerweile für Events ausgegeben. Deshalb ist der Blick hinter Großveranstaltungen, wie Events von Red Bull oder DocLX auch integrierter Bestandteil unseres Master-Studiums Marketing und Eventmanagement. 

In den Vorlesungen werden Sie von Top-Managern unterrichtet, die ihr Wissen weitergeben. Damit können Sie bereits im Unterricht netzwerken. Nicht selten wurden engagierte Studierende in der Vorlesung bereits für einen interessanten Job im Bereich Marketing oder Eventmanagement abgeworben.

Trauen Sie sich den Spagat von Ökonomie, Finanzen und Organisation hin zu einem überaus empathischen und einfühlsamen Umgang mit Ihren Kunden zu? Sind Sie begeisterungsfähig und passen sich rasch wandelnden Gegebenheiten/Umgebungen an? Dann ist das Master-Studium Marketing- und Eventmanagement genau das Richtige für Sie!

Fakten

  • MA (120 ECTS) berufsbegleitend
  • Immatrikulation an einer der besten Hochschulen Deutschlands
  • Top-Managerinnen und Manager als Dozierende
  • beste Work-Life-Study-Balance
  • 50% Präsenz (Studienort: Wien) und
    50% virtuell – jeweils ca. 8 Wochenenden
  • Studiensprache: Deutsch
  • Preis: ab € 255,-/Monat
    (weitere Zahlungsvarianten)

Marketing- und Eventmanagement studieren mit der besten Work-Life-Study-Balance

Das Studium ist so konzipiert, dass Sie für die Vorlesungszeiten in der Regel einmal im Monat ein Wochenende reservieren müssen. Dabei wechseln sich Präsenzvorlesungen mit virtuellen Vorlesungen ab. Damit lässt sich das Studium ideal in Ihren (Berufs)­Alltag integrieren. Die gesamte Studienphase umfasst:

ca. 15 Wochenenden
(in der Regel Donnerstagabend, Freitagabend, Samstag und Sonntag ganztags)

Präsenzvorlesungen werden als Live-Stream bereitgestellt und aufgezeichnet

individuelle Betreuung, die Sie auf keiner anderen FH oder Universität finden werden

Jetzt Studienplan anfordern

Schwerpunkte der Studienrichtung Marketing- und Eventmanagement

Die wichtigsten Themen dieses berufsbegleitenden Masterstudiums sind:

Loading...
generalistischer wirtschaftlicher Ansatz und Anwendungsmöglichkeiten
Brand Management
Projekt-und Eventmanagement
Ressourcen-und Netzwerkmanagement

Das Curriculum für das Master-Studium Marketing- und Eventmanagement

Im Zuge des Studiums absolvieren Sie 10 allgemeine betriebswirtschaftliche und 5 spezifische Module der Studienrichtung. Letztere machen 55 ECTS-Punkte vom gesamten Arbeitsaufwand (120 ECTS-Punkte) aus.

Betriebswirtschaftliche Module

Loading...
Business Plans
(5 ECTS)
Change Management
(5 ECTS)
Human Resources Management
(5 ECTS)
International Controlling
(10 ECTS)
Internationales Wirtschaftsrecht
(5 ECTS)
Kommunikations- und Konfliktmanagement
(5 ECTS)
Nachhaltige Unternehmensführung
(5 ECTS)
Produktmanagement
(10 ECTS)
Social Media Management
(5 ECTS)
Zukunftswerkstatt
(10 ECTS)

Spezifische Module der Studienrichtung

Loading...
Brand Management
(5 ECTS)
Projekt- und Eventmanagement mit Praxisprojekt
(10 ECTS)
Ressourcen- und Netzwerkmanagement mit Praxisprojekt
(10 ECTS)
Forschungsseminar
(5 ECTS)
Abschlussmodul (Master-Arbeit und Verteidigung)
(25 ECTS)

Marketing- und Eventmanagement in Wien studieren oder die Vorlesungen „live vom Wohnzimmer“ aus besuchen

Die IBS-Akademie kooperiert mit einer der angesehensten und größten Bildungs­ein­rich­tungen des Landes. So finden die Präsenz­veranstaltungen und Prüfungen an der HLTW 13 in Wien Hietzing statt. Circa die Hälfte der Vorlesungen wird online angeboten, die andere Hälfte in Präsenz (das heißt ungefähr an 8 Wochenenden Präsenz in Wien). Wobei auch die Vorlesungen in Wien „live vom Wohn­zimmer“ aus besucht werden können. Damit kann das Studium von ganz Österreich aus aufgenommen und absolviert werden. Zumal Prüfungen auch in Salzburg und Innsbruck geschrieben werden können.

Akkreditierung IBS Akademie

Warum Marketing- und Eventmanagement an der IBS Akademie studieren?

Der Masterstudiengang „Marketing- und Eventmanagement“ ist akkreditiert und der Abschluss daher international anerkannt.

Ihre Top 5 Vorteile von einem Masterstudium an der IBS-Akademie:

  • beste Work-Life-Study Balance
  • 100 % Praxisbezug durch unsere Top-Dozierende
  • Flexibilität statt starren Terminen: eine Mischung zwischen Präsenz- und virtuellem Studium garantiert eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf
  • Abschluss von einer Top-University: Unsere Partner-Hochschule ist immer unter den 10 Besten des Hochschulrankings in Deutschland
  • persönliche Betreuung: wir gehen auf die Bedürfnisse jedes/jeder einzelnen Studierenden ein

Sie möchten mehr über die IBS-Akademie erfahren? In der Rubrik „Über uns“ finden Sie alle Details!

0 %
unserer Absolventinnen und Absolventen würden uns weiterempfehlen!

Eine Bewerbung an der IBS-Akademie ist laufend möglich!

Zur Bewerbung

Karriereaussichten nach dem Studium

Sie schließen das Studium „Marketing- und Eventmanagement“ mit dem Titel „Master of Arts“ (120 ECTS Punkte) ab. Mit diesem zukunftsorientierten Abschluss eines Studiums im Bereich Marketing- und Eventmanagement können Sie den unterschiedlichsten Branchen Fuß fassen. Zum Beispiel in folgenden Funktionen:

Marketing­management

Produkt­management

Media­planung

Event­management

Markt­forschung

Unser einzigartiges Studienmodell – das Beste aus zwei Welten

Master of Arts IBS Akademie

Aus der Praxis, für die Praxis:
Unsere Dozierenden

An der IBS-Akademie werden Sie im Masterstudium „Marketing- und Eventmanagement“ ausschließlich von Top Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus Österreich unterrichtet. Aufgrund jahrelanger Erfahrung in Führungs­positionen vermitteln diese in der Ausbildung zum Marketing- und Event­manager unvergleichliches Praxiswissen gepaart mit den notwendigen theoretischen Grundlagen.
Christa Riffert Direktorin IBS Akademie

Red Bull, Swarovski, Manner…Wer kennt sie nicht: Welt-Marken aus Österreich. Bei der IBS-Akademie können Sie von diesen Marken hautnah lernen. Unsere Dozierenden vermitteln Ihnen Einblick hinter die Kulissen der großen internationalen Marken. Ob Live Communication oder traditionelles Branding, an der IBS-Akademie können Sie Wissen sammeln, das Sie auf Führungspositionen in der schillernden Marken- und Eventwelt vorbereitet.

Prof. Dr. Christa Riffert

Direktion & Geschäftsführung, IBS Akademie

portrait werner altrichter
Mag. Werner Altrichter

Finanzexperte

Sophie Puchegger, M.A., Marketingleiterin
Sophie Puchegger, MA

Expertin im Bereich Event- und Marketing-Management

Portrait von Dozent Mag. Andreas Reiter
Mag. Andreas Reiter

Zukunftsforscher

portrait gabriele tragschnitz-köck
Mag. Gabriele Tragschitz-Köck

Systemischer Wirtschaftscoach

Portrait von Dozentin Sylvia Völker, MSc MBA
Sylvia Völker, MSc MBA

langjährige Chefin der Supply Chain Management Group bei Maresi

Portrait von Dozent Dr. Bernd Wollmann
Dr. Bernd Wollmann

Marketingexperte mit jahrelanger Erfahrung bei Casinos Austria

Ihnen ist noch etwas unklar?

Haben Sie schon einen Blick in unseren Folder geworfen?
Wenn noch Fragen offen sind, nutzen Sie unser Kontaktformular und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!

Folder ansehen

Schicken Sie uns Ihre Fragen!

bild-logo

Kontakt

Wien Büro
IBS Akademie
Tuchlauben 11/37
A – 1010 Wien

NÖ Büro (Postanschrift)
IBS Akademie
Hochroterdstraße 15
A – 2384 Breitenfurt

Öffnungszeiten

Sie erreichen uns
Mo. – Do.: 9 – 15 Uhr | Fr.: 9 – 17 Uhr
Gerne sind wir nach Vereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten für Sie da!

  • +43 1 99 71 801
  • office@ibs-akademie.at

Folgen Sie uns

Logo Facebook Instagram Logo Linkedin

© 2023 IBS Akademie

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung