Skip to content
  • +43 1 99 71 801
  • office@ibs-akademie.at
logo-kombiniert
  • Bachelor
    • Tourismusmanagement
    • Unternehmensführung
    • Management im Gesundheitswesen
      • Medizinische Vorbildung
      • Wirtschaftliche Vorbildung
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Bachelor-Studiengänge
  • Master
    • Master International Business Management
      • Internationales Tourismusmanagement
      • Marketing- und Eventmanagement
      • Management im Gesundheitswesen
      • Digital Transformation Management
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Master-Studiengänge
  • Dozierende
  • Downloads
  • Erfolgsgeschichten
  • Über uns
    • Die IBS Akademie
    • Studienbetreuung
    • Partner-Hochschule
    • Studienorte
    • Team
    • Unser Qualitätsversprechen
Menu
  • Bachelor
    • Tourismusmanagement
    • Unternehmensführung
    • Management im Gesundheitswesen
      • Medizinische Vorbildung
      • Wirtschaftliche Vorbildung
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Bachelor-Studiengänge
  • Master
    • Master International Business Management
      • Internationales Tourismusmanagement
      • Marketing- und Eventmanagement
      • Management im Gesundheitswesen
      • Digital Transformation Management
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Master-Studiengänge
  • Dozierende
  • Downloads
  • Erfolgsgeschichten
  • Über uns
    • Die IBS Akademie
    • Studienbetreuung
    • Partner-Hochschule
    • Studienorte
    • Team
    • Unser Qualitätsversprechen

Tourismusmanagement

Bachelor-Studium

Tourismusmanagement studieren

Ihr schneller Weg zum Erfolg

Mit dem Bachelor-Studium Tourismus­management an der IBS-Akademie kommen Sie schnell zum Erfolg. Und das neben einem Beruf! Gerade im Tourismus sind die interessantesten und besser bezahlten Jobs nur in Führungsebenen zu finden. Mit dem ersten akademischen Grad, Bachelor Tourismus­management, können Sie Ihren Traum-Beruf erreichen. Wir helfen Ihnen, diesen Wunsch zu verwirklichen. So bieten wir Ihnen eine tolle Work-Life-Study Balance und die Möglichkeit, Vorbildung anrechnen zu lassen. Denn wenn Sie eine HLW, HLT, eine HAK oder ein Kolleg absolviert haben, können Sie bei uns um bis zu drei Semester kürzer studieren. Und das berufs­begleitend!

Das Studium ist so konzipiert, dass Sie für die Vorlesungszeiten in der Regel einmal im Monat ein Wochenende reservieren müssen. Damit lässt sich das Studium ideal in Ihren (Berufs)­Alltag integrieren. Wir empfehlen unseren Studierenden zwar bei den Vorlesungen anwesend zu sein und vom Know How unserer Top-Dozenten zu profitieren, allerdings gibt es bei uns keinen Anwesenheitszwang.
Sie können die Vorlesung auch bequem von zu Hause aus live mitverfolgen. Oder Sie können sich die aufgezeichnete Vorlesung auch später ansehen.

Die Prüfungen finden zeitnah zu den Modulen statt. Das bedeutet, dass Sie keine Prüfungswoche am Ende des Semesters mit Knock-Out Gefahr haben. Und bei den Wiederholungsterminen passen wir uns oft auch Ihren individuellen Bedürfnissen an.

Seit 2010 gibt es das Bachelor-Studium Tourismusmanagement. Über Tausend Studierende haben diesen Studienzweig bisher gewählt und sich von unseren Top-Managern zu Nachwuchs- und Führungskräften ausbilden lassen. Die Weiterempfehlungsrate liegt bei 98%!

Fakten

  • BA (180 ECTS) berufsbegleitend
  • Anrechnung verkürzt Studienzeit
    (um bis zu drei Semester)
  • Immatrikulation an einer der besten Hochschulen Deutschlands
  • Top-Managerinnen und Manager als Dozierende
  • Studienorte: Wien, Salzburg, Innsbruck
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Preis: ab € 274,-/Monat
    (weitere Zahlungsvarianten)

Tourismusmanagement studieren mit der besten Work-Life-Study-Balance

Das Studium ist so konzipiert, dass Sie für die Vorlesungszeiten in der Regel einmal im Monat ein Wochenende reservieren müssen. Damit lässt sich das Studium ideal in Ihren (Berufs)­Alltag integrieren. Die gesamte Studienphase umfasst:

ca. 11 Wochenenden
(in der Regel Freitag später Nachmittag, Samstag und Sonntag ganztags)

plus 2 Intensivwochen im gesamten Studium
i.d.R. von Montag bis Samstag

sowie auf Wunsch
Einzel- oder Gruppentutorien

Jetzt Studienplan anfordern

Schwerpunkte des Bachelor Tourismusmanagement

In unserem Studium Tourismusmanagement setzen wir die Schwerpunkte gezielt und zukunftsorientiert auf die folgenden Bereiche:

Loading...
Internationalisierung
Destinationsmanagement
Nachhaltigkeit im Tourismussektor
Digitalisierung der Tourismusbranche

Die Studieninhalte reichen von Tourismusökonomie, über E-Commerce in der Tourismuswirtschaft bis hin zu grundlegenden Managementmethoden. Alle Vorlesungen zeigen Schnittstellen zu anderen Bereichen auf und stellen Synergien her.

Das Tourismusstudium an der IBS-Akademie bietet Ihnen einen 100 % igen Praxisbezug. Damit erlangen Sie eine umfassende Sichtweise und verschiedene Blickwinkel für den Bereich Tourismus. Dank der breitgefächerten Ausbildung besitzen Sie anschließend die Fähigkeiten, um in jeglicher Sparte des Tourismus durchzustarten.

Das Curriculum für das Studium Tourismusmanagement

Loading...
Destinationsmanagement I
Destinationsmanagement II
E-Commerce Tourismuswirtschaft
Empirische Sozialforschung / Statistik
Eventmanagement
*
Grundlagen der Finanzierung
Grundlagen der Tourismusökonomie
Hotelmanagement
*
Investition & Finanzierung
Kommunikationspsychologie
Kompetenzfelder im Tourismus
Management
Management touristischer Verkehrsträger
Oberseminar
Praxisprojekt I: Umfeldanalyse
Praxisprojekt II: Marktanalyse
Praxisprojekt III: Finanzwirtschaftliche Analyse
Praxisprojekt IV: Benchmarkanalyse
Recht / Reisevertragsrecht
Reiseveranstalter und MICE Management
Tourismusmarketing
Wissenschaftliches Arbeiten und Methodik
Zukunftsforschung im Tourismus
Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung)
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Buchführung
Business English
Creating a Business
E-Marketing
Interkulturalität
Jahresabschluss
Kosten- und Leistungsrechnung
Methoden betriebswirtschaftlicher Steuerung touristischer Leistungsträger
Tourismusethik / Tourismusfolgen
VWL / Wirtschaftspolitk
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik

Die mit einem * gekennzeichneten Module sind Wahlpflichtmodule.

Diese Module können bei ent­sprechender Vorbildung angerechnet werden. (Umfang von 60 ECTS)

Tourismusmanagement in Wien, Salzburg oder Innsbruck studieren oder die Vorlesungen „live vom Wohnzimmer“ aus besuchen

Die IBS-Akademie kooperiert mit den angesehensten Bildungseinrichtungen des Landes. So führt die IBS-Akademie die Präsenzveranstaltungen im Studiengang Tourismusmanagement an der HLTW 13 in Wien. Circa die Hälfte der Vorlesungen wird online angeboten, die andere Hälfte in Präsenz (das heißt ungefähr an 6 Wochenenden Präsenz an Ihrem gewählten Standort). Wobei auch die Präsenzvorlesungen „live vom Wohn­zimmer“ aus besucht werden können. Prüfungen sind neben Wien und Innsbruck auch an den Tourismusschulen Salzburg in Klessheim möglich. Damit kann das Studium von ganz Österreich aus aufge­nommen und absolviert werden.

Akkreditierung IBS Akademie

Warum Tourismusmanagement an der IBS Akademie studieren?

Der Studiengang Tourismusmanagement ist akkreditiert und hat das Qualitätsmanagement der Hochschule Zittau/Görlitz erfolgreich durchlaufen. Damit ist der Abschluss international anerkannt. Darüber hinaus wurde der Studiengang bei AQ Austria gemeldet und in das Verzeichnis grenzüberschreitender Studienprogramme aufgenommen.

Ihre Top 5 Vorteile von einem Tourismusstudium an der IBS-Akademie:

  • Anrechnungsmöglichkeit verkürzt die Studienzeit
  • ein berufsbegleitendes Studium anstelle eines Vollzeitstudiums
  • 100 % Praxisbezug durch hochkarätige Expertinnen und Experten statt reiner Theorie
  • Persönlichkeit statt Anonymität: eine individuelle Unterstützung während des gesamten Studiums

Sie möchten mehr über die IBS-Akademie erfahren? In der Rubrik „Über uns“ finden Sie alle Details!

0 %
unserer Absolventinnen und Absolventen würden uns weiterempfehlen!

Eine Bewerbung an der IBS-Akademie ist laufend möglich!

Zur Bewerbung

Karriereaussichten nach dem Studium

Sie schließen das Tourismusstudium mit dem Titel „Bachelor of Arts“ (180 ECTS Punkte) ab. Dank der umfassenden Ausbildung sind Sie nach Ihrem Abschluss für jegliche Sparte des Tourismus bestens vorbereitet. Sie können u.a. in folgenden Bereichen durchstarten:

Meeting- & Eventmanagement

Tourismusverband oder Destinations-Management

Management-Positionen in der Gastronomie

Reiseveranstalter

Management-Positionen in der Hotellerie

bild-studienkonzept

Aus der Praxis, für die Praxis:
Unsere Dozierenden

An der IBS-Akademie werden Sie ausschließlich von Top Tourismus­expertinnen und -experten aus Österreich unterrichtet. Alle zeichnen sich durch ihre jahrelange Praxiserfahrung aus. Sie bringen ein unvergleichliches Know-how und Netzwerk in Ihr Studium mit ein.

Christa Riffert Direktorin IBS Akademie
Alle Dozentinnen und Dozenten an der IBS-Akademie arbeiten haupt­beruflich in der österreichischen Tou­rismus­­wirtschaft. Das garantiert, dass Sie, gepaart mit theoretischen Grundlagen, immer die top aktuellen Inhalte und Praktiken vermittelt bekommen.
Prof. Dr. Christa Riffert

Direktion & Geschäftsführung, IBS Akademie

Portrait von Dozent Dr. jur. Armin Bammer
Dr. jur. Armin Bammer

Vizepräsident der Österr. Juristenkommission

Portrait von Dozent Dr. Franz Hartl
Dr. Franz Hartl

langjähriger Geschäftsführer der ÖHT

Portrait von Dozent Dietmar Pawel, MA
Dietmar Pawel, MA

Hoteldirektor in einem Best Western Amedia Hotel

Sophie Puchegger, M.A., Marketingleiterin
Sophie Puchegger, MA

Expertin im Bereich Event- und Marketing-Management

Portrait von Dozent Mag. Andreas Reiter
Mag. Andreas Reiter

Zukunftsforscher

Portrait von Dozentin Dr. Petra Stolba
Dr. Petra Stolba

Tourismusexpertin und jahrelange Geschäftsführerin der Österreich Werbung

portrait gabriele tragschnitz-köck
Mag. Gabriele Tragschitz-Köck

Systemischer Wirtschaftscoach

Portrait von Dozent Mag. Jürgen P. Weiß, BA MA
Mag. Jürgen P. Weiß, BA MA

Projektleiter für die Tourismus- und Reisestatistik bei Statistik Austria

Portrait von Dozent Dr. Bernd Wollmann
Dr. Bernd Wollmann

Marketingexperte mit jahrelanger Erfahrung bei Casinos Austria

Ihnen ist noch etwas unklar?

Haben Sie schon einen Blick in unseren Folder geworfen?
Wenn noch Fragen offen sind, nutzen Sie unser Kontaktformular und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!

Folder ansehen

Schicken Sie uns Ihre Fragen!

bild-logo

Kontakt

Wien Büro
IBS Akademie
Tuchlauben 11/37
A – 1010 Wien

NÖ Büro (Postanschrift)
IBS Akademie
Hochroterdstraße 15
A – 2384 Breitenfurt

Öffnungszeiten

Sie erreichen uns
Mo. – Do.: 9 – 15 Uhr | Fr.: 9 – 17 Uhr
Gerne sind wir nach Vereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten für Sie da!

  • +43 1 99 71 801
  • office@ibs-akademie.at

Folgen Sie uns

Logo Facebook Instagram Logo Linkedin

© 2023 IBS Akademie

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung