Bachelor-Studium Management im Gesundheitswesen
Management im Gesundheitswesen
Upgrade-Bachelor speziell für diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sowie Personen im gehobenen medizinisch-technischen Dienst
Der Studiengang richtet sich an berufstätige diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, sowie Personen, die im gehobenen medizinisch-technischen Dienst arbeiten und die sich verändern, weiterentwickeln oder für eine höhere Position im Gesundheits- und Sozialbereich akademisch nachqualifizieren möchten. Eine Anrechnung von 60 ECTS aus Ihrer Vorbildung ist möglich. Mit Matura können Sie gleich in den Studiengang einsteigen, der als Upgrade-Bachelor um 3 Semester kürzer als andere Bachelorstudiengänge ist. Ohne Matura können Sie mit einer Berufsreifeprüfung den Upgrade-Bachelor beginnen. Gerne informieren und unterstützen wir Sie hier!
Das Studium ist so konzipiert, dass Sie für die Vorlesungszeiten in der Regel einmal im Monat ein Wochenende reservieren müssen. Damit lässt sich das Studium ideal in Ihren (Berufs)Alltag integrieren. Wir empfehlen unseren Studierenden zwar bei den Vorlesungen anwesend zu sein und vom Know How unserer Top-Dozenten zu profitieren, allerdings gibt es bei uns keinen Anwesenheitszwang.
Sie können die Vorlesung auch bequem von zu Hause aus live mitverfolgen. Oder Sie können sich die aufgezeichnete Vorlesung auch später ansehen.
Die Prüfungen finden zeitnah zu den Modulen statt. Das bedeutet, dass Sie keine Prüfungswoche am Ende des Semesters mit Knock-Out Gefahr haben. Und bei den Wiederholungsterminen passen wir uns oft auch Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Hier finden Sie die Module, die Sie im Rahmen des Studiums absolvieren müssen: Modulkatalog
Fakten
- BA (180 ECTS) berufsbegleitend
- Anrechnung verkürzt Studienzeit (um bis zu drei Semester)
- Immatrikulation an einer der besten Hochschulen Deutschlands
- Top-Manager als Dozenten
- Studienort: Wien und virtuell
- Studiensprache: Deutsch
- Preis: ab € 274,-/Monat (weitere Zahlungsvarianten)
Die Schwerpunkte unseres Upgrade-Bachelors
Das Studium qualifiziert Sie u.a. für folgende Aufgaben im Bereich Health Care Management:
- Stationsleitung in Kliniken
- Planung und Überwachung der Personalkapazitäten
- Versorgungsmanagement
- Evaluation von Innovationen im Gesundheitswesen
- Planung, Durchführung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Planung und Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen
Eine Bewerbung an der IBS-Akademie ist laufend möglich!
Was erwartet Sie nach dem Studium?
Sie schließen das Studium Management im Gesundheitswesen mit dem Titel „Bachelor of Arts“ (180 ECTS Punkte) ab. Das Gesundheits- und Sozialwesen gehört zu den stark wachsenden Branchen der Wirtschaft. Einrichtungen in diesem Bereich suchen verstärkt nach Fachkräften, die betriebswirtschaftlich denken und handeln, gleichzeitig aber auch die Probleme in der Gesundheits- und Krankenpflege kennen und die ideellen Werte und Ziele der Branche nicht aus den Augen verlieren. Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen oder Personen im gehobenen medizinisch-technischen Dienst, die sich weiterbilden und übergreifende Managementkompetenzen erwerben, sind daher heiß begehrt. Sie sind damit für Managementpositionen in folgenden Bereichen bestens geeignet:
Krankenhäuser
Pflegeeinrichtungen
Krankenkassen
Pharmaunternehmen
Anbieter im Bereich Medizintechnik
Warum an der IBS Akademie studieren?
Ihre Top 5 Vorteile von einem Studium an der IBS-Akademie in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz:
- Anrechnungsmöglichkeit verkürzt die Studienzeit
- Bachelortitel von einer staatlichen Hochschule, die zu den renommiertesten Hochschulen Deutschlands zählt
- ein berufsbegleitendes Studium anstelle eines Vollzeitstudiums
- 100 % Praxisbezug durch hochkarätige Wirtschafts- und Gesundheitsexperten statt reiner Theorie
- Persönlichkeit statt Anonymität: eine individuelle Unterstützung während des gesamten Studiums
Sie möchten mehr über die IBS-Akademie erfahren? In der Rubrik „Über uns“ finden Sie alle Details!
Aus der Praxis für die Praxis:
Die DozentInnen
An der IBS-Akademie unterrichten ausschließlich österreichische Top-ExpertInnen aus dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft. Alle bringen neben jahrelanger Berufserfahrung in Managementpositionen unvergleichliche Tipps und Tricks aus der Praxis mit und bauen diese aktiv in die Vorlesungen mit ein.
Downloads für BA Management im Gesundheitswesen
Folder (studieren mit medizinischer Vorbildung)
Bewerbungsbogen 1 (Datenblatt)
Bewerbungsbogen 2 (Kostenübernahme)