Skip to content
  • +43 1 99 71 801
  • office@ibs-akademie.at
logo-kombiniert
  • Bachelor
    • Tourismusmanagement
    • Unternehmensführung
    • Management im Gesundheitswesen
      • Medizinische Vorbildung
      • Wirtschaftliche Vorbildung
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Bachelor-Studiengänge
  • Master
    • Master International Business Management
      • Internationales Tourismusmanagement
      • Marketing- und Eventmanagement
      • Management im Gesundheitswesen
      • Digital Transformation Management
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Master-Studiengänge
  • Dozierende
  • Downloads
  • Erfolgsgeschichten
  • Über uns
    • Die IBS Akademie
    • Studienbetreuung
    • Partner-Hochschule
    • Studienorte
    • Team
    • Unser Qualitätsversprechen
Menu
  • Bachelor
    • Tourismusmanagement
    • Unternehmensführung
    • Management im Gesundheitswesen
      • Medizinische Vorbildung
      • Wirtschaftliche Vorbildung
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Bachelor-Studiengänge
  • Master
    • Master International Business Management
      • Internationales Tourismusmanagement
      • Marketing- und Eventmanagement
      • Management im Gesundheitswesen
      • Digital Transformation Management
    • Studienkonzept
    • Ablauf der Bewerbung
    • Studienkosten Master-Studiengänge
  • Dozierende
  • Downloads
  • Erfolgsgeschichten
  • Über uns
    • Die IBS Akademie
    • Studienbetreuung
    • Partner-Hochschule
    • Studienorte
    • Team
    • Unser Qualitätsversprechen

Management im Gesundheitswesen –
Health Economics

Bachelor-Studium

Der schnelle Weg zum Bachelor im Gesundheits­management

Upgrade-Bachelor speziell für Absolventinnen und Absolventen von HAKs, HLWs und Wirtschaftskollegs

Der Studiengang Management im Gesund­heits­wesen – Health Economics wurde speziell auf Ab­sol­vent­innen und Absolventen von HAKs, HLWs und Wirtschaftskollegs zugeschnitten. Durch Ihre kaufmännische Vor­bildung ist eine Anrechnung von BWL-Modulen (60 ECTS) möglich und somit kann sich die Studien­zeit um bis zu 3 Semester verkürzen. Im Studium liegt der Fokus auf den sozial- und gesund­heits­wissenschaftlichen Inhalten. Damit stehen Ihnen Tür und Tor für einen Karriereschritt im Gesundheits­bereich offen.

Fakten

  • BA (180 ECTS) berufsbegleitend
  • Anrechnung verkürzt Studienzeit
    (um bis zu drei Semester)
  • Immatrikulation an einer der besten Hochschulen Deutschlands
  • Top-Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen als Dozierende
  • Studienorte: Wien und virtuell
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Preis: ab € 274,-/Monat
    (weitere Zahlungsvarianten)

Gesundheitsmanagement studieren mit der besten Work-Life-Study-Balance

Das Studium ist so konzipiert, dass Sie für die Vorlesungszeiten in der Regel einmal im Monat ein Wochenende reservieren müssen. Damit lässt sich das Studium ideal in Ihren (Berufs)­Alltag integrieren. Die gesamte Studienphase umfasst:

ca. 12 Wochenenden
(in der Regel Freitag später Nachmittag, Samstag und Sonntag ganztags)

plus 2 Intensivwochen im gesamten Studium
i.d.R. von Montag bis Samstag

sowie auf Wunsch
Einzel- oder Gruppentutorien

Gesundheitsmanagement studieren ohne Knock-out Prüfungen

Die Prüfungen finden zeitnah zu den Modulen statt. Das bedeutet, dass Sie keine Prüfungs­woche am Ende des Semesters mit Knock-out Gefahr haben. Und bei den Wiederholungs­terminen passen wir uns nach Möglichkeit Ihren individuellen Bedürfnissen an. Die Prüfungen können in ganz Österreich abgelegt werden. Derzeit bieten wir auch die Möglichkeit an, die Prüfungen online zu absolvieren.
Jetzt Studienplan anfordern

Schwerpunktes des Bachelor Management im Gesundheitswesen

Das Studium qualifiziert Sie unter anderem für folgende Aufgaben:

Loading...
Entwicklung moderner Versorgungs- und Betreuungskonzepte
Planung und Überwachung der Personalkapazitäten
Aufbau effizienter Organisationsstrukturen
Erarbeitung von Finanzierungskonzepten
Planung, Durchführung & Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Planung und Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen

Das Curriculum für das Studium Management im Gesundheitswesen – Health Economics

Loading...
Diagnostik und Therapie
Empirische Sozialforschung / Statistik
Fachsprache Medizin
Forschungsprojekt
Gesundheitsökonomie
Healthcare Marketing
HR Management
Investition / Finanzierung
IT & Digitalisierung
Krankenhaus Management
Krankheitslehre
Leadership und Self Management
Medizintechnik und -produkte
Pharma Market
Public Health
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Recht / Recht im Gesundheitswesen
Risiko- und Krisenmanagement
Systematische Literaturrecherche und wissenschaftliches Arbeiten
Abschlussmodul (Bachelor-Arbeit und Verteidigung)
Betriebliche Leistungsprozesse
Business Economics (ABWL)
Business English
Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts
Grundlagen Marketing
Organisationsmanagement
Projekt- / Prozess- und Wissensmanagement
Rechnungswesen / Kostenrechnung
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik
Diese Module können bei ent­sprechender Vorbildung angerechnet werden. (Umfang von 60 ECTS)

Studienstandorte Bachelor Management im Gesundheits­wesen – Health Economics

In der Regel finden einmal pro Monat ein Wochenende die Vorlesungen statt. Abwechselnd als Präsenz- und Onlineeinheit. Die Präsenzvorlesungen finden in Wien statt. Wobei auch die Vorlesungen in Wien „live vom Wohnzimmer“ aus besucht werden können. Damit kann das Studium von ganz Österreich aus aufgenommen und absolviert werden.

Eine Bewerbung an der IBS-Akademie ist laufend möglich!

Zur Bewerbung

Ihnen ist noch etwas unklar?

Haben Sie schon einen Blick in unseren Folder geworfen?
Wenn noch Fragen offen sind, nutzen Sie unser Kontaktformular und wir antworten Ihnen so schnell wie möglich!

Folder ansehen

Schicken Sie uns Ihre Fragen!

bild-logo

Kontakt

Wien Büro
IBS Akademie
Tuchlauben 11/37
A – 1010 Wien

NÖ Büro (Postanschrift)
IBS Akademie
Hochroterdstraße 15
A – 2384 Breitenfurt

Öffnungszeiten

Sie erreichen uns
Mo. – Do.: 9 – 15 Uhr | Fr.: 9 – 17 Uhr
Gerne sind wir nach Vereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten für Sie da!

  • +43 1 99 71 801
  • office@ibs-akademie.at

Folgen Sie uns

Logo Facebook Instagram Logo Linkedin

© 2023 IBS Akademie

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung